Paarberatung

"Es gibt keine schwierigen Menschen. Was es gibt, sind
schwierige Situationen, in denen sich Menschen befinden"
(Gunther Schmidt)
In der Paarberatung geht es darum, typische Interaktionsmuster in Ihrer Partnerschaft deutlich zu machen, sich gemeinsam Konfliktthemen zu nähern und nach Lösungen zu suchen. Hierbei ist es hilfreich, die gegenseitigen Verhaltensweisen und Haltungen verstehen zu lernen. Dies verbessert häufig unmittelbar die Qualität des Miteinander. Als Therapeutin begleite ich Sie auf diesem Weg und rege Sie an, neue Interaktionsmuster auszuprobieren.
Häufige Gründe für eine Paarberatung
- unterschiedliche Bedürfnisse von Nähe und Distanz
- unterschiedliche Lebensentwürfe (z.B. Kinder ja/nein)
- sexuelle Probleme
- Affären
- Konflikte in Patchworkfamilien
- Trennungsabsichten
- wenn Gespräche nicht mehr stattfinden oder stets in Streit enden
- Veränderung der Lebensumstände (z.B. Geburt eines Kindes, Arbeitslosigkeit, Wohnortwechsel, Pensionierung, Krankheit , Auszug der Kinder aus dem Elternhaus, etc.)
Ziele einer Paarberatung
- Austausch über Konfliktthemen mit Hilfe eines Moderators
- Erkennen von destruktiven Kommunikationsmustern und Aufbau einer konstruktiven Kommunikation
- Entwicklung von neuen Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten, die zur Verbesserung der Beziehungsqualität führen
- Erkennen von Hintergründen für Konflikte (z.B. Verstehen der Einflüsse der Herkunftsfamilien, etc.)
- Respektvoller Umgang mit sich selbst und dem Partner
- wieder Spaß miteinander haben